
Rüdiger Zemlin
Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Tel.: 0 51 51 / 94 77-15
Notarielle Angelegenheiten:
Tel.: 0 51 51/94 77-14
E-Mail: rz@anwaltshaus-1895.de
- Geboren in Hameln
- Rechtsanwalt seit 1985
- Notar seit 1988
- Fachanwalt für Verkehrsrecht seit 2011
- Fachanwalt für Erbrecht seit 2016
Tätigkeitsschwerpunkte
◼ Erbrecht ◼ Vertragsrecht ◼ Immobilienrecht ◼ Verkehrsrecht ◼ Versicherungsrecht
Ausbildung
- Studium der Rechtswissenschaft in Göttingen und Speyer
- Referendariat Oberlandesgericht Celle
- Fachanwaltslehrgang Erbrecht
- Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht
Vorträge
- Erbrecht, Behindertentestament
- Das notwendige Testament für Angehörige von Menschen mit Behinderungen - Behindertentestament
- Der Testamentsvollstrecker - Kernpunkt des Behindertentestaments
- Mein behindertes Kind wird 18 - was ist zu beachten?
- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Wenn Angehörige nicht Erben sollen - was ist mit dem Pflichtteilsrecht
- Der Fahrradunfall
Veröffentlichungen
- "Vorstandshaftung" in: Verbandsdienst 4/2001, Hrsgb.: Bundesvereinigung Lebenshilfe
- "Integration – eine ganz normale Sache" in: Beispiele 2/2000, Hrsgb.: Nds. Kulturministerium
- "Abzug von Mehrwertsteuer bei Abrechnung auf Totalschadenbasis?" in: NJW 2003, 1225 f.
- "Keine Geltung des § 249 II 2 BGB bei wirtschaftlichem Totalschaden" in: NZV 2003, 538
- "Abzug von Mehrwertsteuer bei Abrechnung auf Totalschadenbasis" in Mitteilungsblatt AG Verkehrsrecht 2003, 115
- "Kein Mehrwertsteuerabzug bei ausschließlich möglicher Ersatzbeschaffung im privaten Markt" in NJW 2004, 150 f.
- "Entbindung und Ordnungsgeld gegen einen Sachverständigen bei verspäteter Vorlage des Gutachtens" in: Der Sachverständige 2004, 101 f. zu OLG Bamberg Beschluß v. 8.1.2004 - 3 W 159/03
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein
- Anwalts- und Notarverein Hameln e. V.
- Gründungsvorsitzender und 1. Vorsitzender Kuratorium zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderungen von 1999 bis 2006
- Vorstandsmitglied "Freie integrative Schule e. V."
- Ehrenmitglied Junge Europäische Föderalisten Landesverband Niedersachsen e. V.
- Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV
- Ratsherr im Rat der Stadt Hameln von 2006 bis 2011
- stellv. Fraktionsvorsitzender FDP-Ratsfraktion bis 2011
- Mitglied im Fachausschuß für Regenerative Energien, Umwelt und Bauen bis 2011
- stellv. Aufsichtsratsvorsitzender HWG Hamelner Wohnungsbaugesellschaft GmbH bis Juni 2012
- FDP-Landesfachausschuß Recht
- Ehrenvorsitzender Ruderclub RCGH Hameln e.V.
- Ehrenmitglied JEF Niedersachsen
- Vorsitzender Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Kreisverband Hameln-Pyrmont e.V. von 2000 bis 2010
- Vorstandsmitglied Europa Union Hameln e.V.
- Abgeordneter im Kreistag Hameln-Pyrmont
- Ratsherr im Rat der Stadt Hameln
- Stellv. Aufsichtsratsvorsitzender GSW GmbH